Unser Aktionsangebot: 5 kostenfreie Webinare für Sie!!!
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ulm sowie den Jobcentern Alb-Donau und Stadt Ulm bieten wir Ihnen in der Woche vom 17. - 21. Mail 2021 täglich folgende für Sie kostenfreie Webinare:
Webinar 1:
Grundlagen einer erfolgreichen Bewerbung
Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die einzelnen Schritte des gesamten Bewerbungsprozesses, wertvolle Tipps für die Gestaltung von Bewerbungsmappen und vermittelt Ihnen die geltenden Standards für eine erfolgreiche Bewerbung.
Inhalte:
Selbstreflexion
Akquise und Analyse der Stellenangebote
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsarten
Vor- und Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs
Termin: 17.05.2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Referent: Jürgen Kahn, Jobcoach
Anmeldung: bis 16.05.2021 per E-Mail an webinar1@profil-kolleg.de
__________________________________________________________________________
Webinar 2:
Mein Unternehmen spricht Deutsch!
Deutschkurse für Ihre Mitarbeiter*innen und deren Fördermöglichkeiten
Das Webinar richtet sich in erster Linie an Arbeitgeber/Unternehmen, die Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergrund beschäftigen und deren deutsche Sprachkompetenz verbessern möchten.
Termin: 18.05.2021, 10:00 - 11:00 Uhr
Referentin: Claudia Werner, Integrations- und Sprachkursbeauftragte
Anmeldung: bis 17.05.2021 per E-Mail an webinar2@profil-kolleg.de
__________________________________________________________________________
Webinar 3:
Veränderung des Bewerbungsprozesses in der Pandemie - Neue Herausforderungen für Bewerber*innen
Das Webinar zeigt Ihnen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Bewerbungsprozess und was es für eine erfolgreiche Bewerbung dabei zu beachten gilt.
Inhalte:
Einführung
bevorzugte Bewerbungsarten in der Pandemie
E-Mail/Online-Bewerbung
Vorstellungsgespräche per Telefon/Videokonferenz
Verhalten bei Präsenz
Termin: 19.05.2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Referent: Jürgen Kahn, Jobcoach
Anmeldung: bis 18.05.2021 per E-Mail an webinar3@profil-kolleg.de
__________________________________________________________________________
Webinar 4:
10-Finger-Tastaturschreiben in 4 Stunden!
Wie geht das denn?
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie durch ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiertem Konzept innerhalb von nur 4 Stunden das Tastaturschreiben mit dem 10-Fingersystem erlernen können. Seit etlichen Jahren bestätigen uns viele begeisterte Teilnehmende immer wieder die Wirksamkeit dieser „etwas anderen“ Lernmethode.
Termin: 20.05.2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Referentin: Bozena Krasucka-Schmid, Lizenzierte Trainerin, Pädagogin
Anmeldung: bis 19.05.2021 per E-Mail an webinar4@profil-kolleg.de
__________________________________________________________________________
Webinar 5:
Deutsch online lernen
– Schnupperstunde im Virtuellen Klassenzimmer
Hier können Sie miterleben, wie Sie online im Virtuellen Klassenzimmer ortsunabhängig und abwechslungsreich Deutsch lernen können.
Inhalte:
Wie funktioniert Online-Lernen und welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
Lese-, Schreib-, Hör- und Sprechfähigkeiten beim Online-Lernen fördern und verbessern
Deutsch online lernen auf jedem Sprachniveau
Möglichkeiten der Nutzung digitaler Medien im Sprachunterricht
Lernmethoden (face-to-face, selbstständig, zeit- und ortsunabhängig)
Termin: 21.05.2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Referentin: Ria Schusser, Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache
Anmeldung: bis 20.05.2021 per E-Mail an webinar5@profil-kolleg.de
__________________________________________________________________________
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme:
Die Anmeldung und Teilnahme an unseren Webinaren ist denkbar einfach.
Als Voraussetzungen benötigen Sie außer einer E-Mail-Adresse nur eine stabile und ausreichend schnelle Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät:
- PC/Laptop mit Lautsprecher (am besten mit Mikrofon und Webcam) oder
- Tablet oder
- Smartphone
Nach Ihrer Anmeldung (die Infos dazu finden Sie bei den Angaben zum jeweiligen Webinar) erhalten Sie per E-Mail einen Zugangslink und alternative Zugangsdaten. Das kann unter Umständen auch etwas Zeit in Anspruch nehmen, wird aber sicher rechtzeitig bis zum Webinar geschehen. Diesen Link klicken Sie vor dem Webinarbeginn an (oder geben die Zugangsdaten ein) und gelangen so direkt zum Webinar.
Sie haben noch Fragen?
Kein Problem - wir sind für Sie da! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!